Wasserbehälter an Sprinkleranlagen werden regelmäßig durch Sachverständige überprüft und auch von innen begutachtet. Ein wichtiger Punkt bei der Begehung der Behälter ist der Zustand der Korrosionsschutzbeschichtung.
Ist die Beschichtung schadhaft, wird diese durch eine Zweikomponenten-Epoxidharz-Beschichtung ersetzt.
Die wichtigsten Punkte hierbei sind die Oberflächenvorbehandlung, die Schichtdicke der neuen Beschichtung und die Einhaltung der Trockenzeit vor der Befüllung mit Wasser.
Die Oberflächenvorbehandlung erfolgt ausschließlich durch Sandstrahlen in der Güte SA 2,5.
Das Einbringen der neuen Beschichtung kann mit der Rolle oder auch mit einem Airless-Gerät erfolgen. Die Trockenzeit beträgt 8 Tage nach dem letzten Anstrich. Wenn alle diese Punkte sorgfältig eingehalten werden, kann von einer sehr langen Haltbarkeit der Beschichtung ausgegangen werden > 15 Jahre.
Wir sanieren Wasserbehälter aus Stahl oder Beton und Druckluft-Wasserkessel ausschließlich mit hochwertigsten 2 Komponenten Kunststoffbeschichtungen nach vorheriger Sandstrahlung.
Lassen Sie sich von der Qualität unserer Arbeit überzeugen.
Profitieren Sie von 20 Jahren Erfahrung im Korrosionsschutz.